Finden Sie Ihren Kurs, 
ohne sich zu verbiegen.

Coaching für mehr Balance: Gesundheit, Leben und beruflicher Erfolg im Einklang.

Jetzt unverbindlich kennenlernen

Finden Sie Ihren Kurs, 
ohne sich zu verbiegen.

Coaching für mehr Balance: Gesundheit, Leben und beruflicher Erfolg im Einklang.

Jetzt unverbindlich kennenlernen

Gemeinsam

Horizonte

Erweitern

Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Überlegung zur konkreten Umsetzung – und das mit umfassender Erfahrung im Gesundheitssektor und im sozialen Bereich. Unser Ansatz basiert auf systemischem Handeln und gezieltem Anpacken. Als Ihr Coaching-Team aus verschiedenen Professionen profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus ärztlicher und psychologischer Perspektive. Unsere individuelle Herangehensweise ermöglicht es uns, ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen anzubieten – von Beratung über Coaching bis hin zur Supervision im Einzelkontakt oder in der Gruppe.
Lassen Sie uns starten

Individuelles 
Coaching

Für jede  Lebenslage

Sind Sie bereit für Veränderungen, die zu mehr Zufriedenheit, stabileren Mitarbeiterbindungen, besseren Beziehungen, hochqualifiziertem Personal und einer gesteigerten Versorgungsqualität führen?
jetzt unverbindlich anfragen

P

ersönlichkeits-
entwicklung

Wir bieten gezielte Unterstützung, um beim Übergang in neue Rollen zu helfen. Unser Coaching-Programm fördert Ihre Stärken, entwickelt neue Fähigkeiten und steigert Ihr Selbstvertrauen. Gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre Herausforderungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg in der neuen Position.

S

tress &
Konflikte

Stress ist in unserer modernen Welt allgegenwärtig. Unser Coaching vermittelt Strategien zur Stressbewältigung und stärkt Ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz), um einen gesunden Umgang mit Ihren täglichen privaten und beruflichen Herausforderungen wie auch mit Konflikten zu finden. Darüber hinaus unterstützen wir Prozesse des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die das nachhaltige Ziel verfolgen, Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich zu gestalten und das gesundheitsbewusste Verhalten von Beschäftigten zu stärken.

K

ompetenz-
Entwicklung

Wir fördern die Entwicklung spezifischer Fachkenntnisse, effektive Entscheidungsfindung und Ihre Fähigkeiten zur Auflösung von Konflikten, um Herausforderungen souverän zu meistern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre individuellen Stärken auszubauen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

T

eam-
Dynamik

Wir unterstützen Ihr Team dabei, kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander zu fördern. Durch gezielte Workshops helfen wir, die Stärken jedes Teammitglieds zu erkennen, einzubringen und eine positive Teamkultur zu schaffen, in der Ideen und Feedback frei fließen.

Individuelles 
Coaching

Für jede  Lebenslage

Sind Sie bereit für Veränderungen, die zu mehr Zufriedenheit, stabileren Mitarbeiterbindungen, besseren Beziehungen, hochqualifiziertem Personal und einer gesteigerten Versorgungsqualität führen?
jetzt unverbindlich anfragen
Wir bieten gezielte Unterstützung, um beim Übergang in neue Rollen zu helfen. Unser Coaching-Programm fördert Ihre Stärken, entwickelt neue Fähigkeiten und steigert Ihr Selbstvertrauen. Gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre Herausforderungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg in der neuen Position.
Stress ist in unserer modernen Welt allgegenwärtig. Unser Coaching vermittelt Strategien zur Stressbewältigung und stärkt Ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz), um einen gesunden Umgang mit Ihren täglichen privaten und beruflichen Herausforderungen wie auch mit Konflikten zu finden. Darüber hinaus unterstützen wir Prozesse des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die das nachhaltige Ziel verfolgen, Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich zu gestalten und das gesundheitsbewusste Verhalten von Beschäftigten zu stärken.
Wir fördern die Entwicklung spezifischer Fachkenntnisse, effektive Entscheidungsfindung und Ihre Fähigkeiten zur Auflösung von Konflikten, um Herausforderungen souverän zu meistern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre individuellen Stärken auszubauen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Wir unterstützen Ihr Team dabei, kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander zu fördern. Durch gezielte Workshops helfen wir, die Stärken jedes Teammitglieds zu erkennen, einzubringen und eine positive Teamkultur zu schaffen, in der Ideen und Feedback frei fließen.
Wir sind
Wir sind
Ich bin Pädagoge, Psychologe, Notfallsanitäter und systemischer Therapeut, Coach und Supervisor (SG) sowie zertifizierte Fachkraft für Change Management (IHK) mit umfassender Berufserfahrung. Mein Schwerpunkt liegt auf der psychologischen Beratung von Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Teams. Als Trainer für Stressmanagement, Entspannungstechniken und Körperschulung sowie Atemcoach (AHAB-Akademie) unterstütze ich mit ganzheitlichem Blick.

Neben meiner Beratungstätigkeit lehre ich pädagogische und klinische Psychologie an einer Hochschule, gestalte Vorlesungen und Seminare und betreue Studierende.

Ich verfüge zudem über langjährige Erfahrung in analoger und digitaler psychosozialer Beratung und nutze dabei systemische Methoden, die das soziale Umfeld mit einbeziehen.

Meine Arbeit ist geprägt von Wertschätzung, Empathie, Unvoreingenommenheit und dem Fokus auf nachhaltige Veränderungen durch systemisches Denken und Ressourcenaktivierung. Dabei ist es mir sehr wichtig, einen sicheren Raum mit Vertrauen zu schaffen.
  • 20 Jahre Berufserfahrung
  • Psychologe
  • Pädagoge
  • Systemischer Therapeut, Coach, Supervisor
  • Fachkraft für Change Management
  • Notfallsanitäter
  • Trainer für Stressmanagement & Entspannungstechnik
  • Körperschultrainer
  • Dozent
Mein Medizinstudium habe ich in Göttingen absolviert und vielseitige Erfahrungen in der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit im klinischen Bereich gesammelt.

Anschließend wendete ich mich der psychosozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen sowie Teams - bestehend aus Fachkräften der Jugendhilfe - zu. Im Verlauf habe ich mich zur systemischen Therapeutin für Erwachsene weiterbilden lassen, Kompetenzen im Umgang mit Krisen erlangt und mein Arbeitsfeld durch eine Weiterbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanagerin erweitert. Zudem bereitete ich als Autorin an einer Hochschule medizinische Themen für die Studierenden auf.

Ich engagiere mich leidenschaftlich für die psychische Gesundheit von Menschen jeden Alters, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Dabei ist mir besonders wichtig, jedem Menschen wertschätzend und unvoreingenommen in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu begegnen. Mein Beratungsansatz ist stark vom systemischen Denken geprägt, das ein besonderes Augenmerk auf die Ressourcen und die Wechselwirkungen innerhalb eines sozialen Umfelds legt, um nachhaltige Veränderungen bewirken zu können.
  • 10 Jahre Berufserfahrung
  • Ärztin mit besonderer Erfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Systemische Therapeutin
  • Autorin
  • Betriebliche Gesundheitsmanagerin
  • Betriebliche Gesundheitsmanagerin
  • Stressmanagement-Trainerin
  • Schlaftrainerin
  • Ernährungsberaterin
Ole Millhagen
Yvonne Leupold
Ich bin Pädagoge, Psychologe,  Notfallsanitäter, zertifizierte Fachkraft für Change Management (IHK) sowie systemischer Therapeut, Coach und Supervisor (SG) mit umfassender Berufserfahrung. Mein Schwerpunkt liegt auf der psychologischen Beratung von Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Teams. Als Trainer für Stressmanagement, Entspannungstechniken und Körperschulung sowie Atemcoach (AHAB-Akademie) unterstütze ich mit ganzheitlichem Blick.

Mein Medizinstudium habe ich in Göttingen absolviert und vielseitige Erfahrungen in der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit im klinischen Bereich gesammelt.
Anschließend wendete ich mich der psychosozialen Beratung von Kindern, Jugendlichen sowie Teams - bestehend aus Fachkräften der Jugendhilfe - zu. Im Verlauf habe ich mich zur systemischen Therapeutin für Erwachsene weiterbilden lassen, Kompetenzen im Umgang mit Krisen erlangt und mein Arbeitsfeld durch eine Weiterbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanagerin erweitert.


Ihr Beraterteam

Yvonne Strohschein
Sozialpädagogin,
Systemische Therapeutin/Supervisiorin 
& Disability Managerin (CDMP)
Thomas Jannke
Erziehungswissenschaftler &
Familienpädagoge
Dr. Stefanie Richter
Philosophin & 
Systemische Therapeutin
Was wir bewegen
Was wir bewegen

Stress im Team? Gesundheit im Job? Fortbildung hilfreich?

In unserem aktuellen Podcast bekommst du einen Einblick in einen Stressmanagement-Workshop von uns.
Jetzt Reinhören
Weitere Podcasts zum Reinhören: 
Link
Link

Diese Kunden vertrauen uns

Gut zu wissen

FAQ

Unser Coaching-Team setzt sich aus Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen – ein Mann und eine Frau, die ärztliche sowie psychologische Perspektiven vereinen. Diese vielfältige Expertise ermöglicht es uns, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu Ihnen passen.

Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise profitieren Sie von einem Coaching, das sowohl die emotionalen als auch die praktischen und strukturellen Aspekte Ihrer Herausforderungen berücksichtigt. So erhalten Sie nicht nur Unterstützung bei der Erreichung Ihrer Ziele, sondern auch wertvolle Einsichten, die Ihnen helfen, nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.
Die systemische Beratung hat sich dem Ursprung nach zunächst im familiären/ sozialen Kontext entwickelt, während das systemische Coaching im Business-Kontext anzutreffen war. Anders ausgedrückt sind beide Ansätze in Gegenwart unterschiedlicher Zielgruppen entstanden. Dem Coaching-Begriff wurde zudem eine höhere Praxisorientierung und ein größerer Fokus auf Interventionen zugesprochen.

Da beide Ansätze allerdings mit ähnlichen Methoden und Interventionen arbeiten können, verlieren sie zunehmend ihre Trennschärfe.

Das Wort Supervision ist lateinischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „Von oben betrachten“. Das eigene berufliche Handeln kann mit dem unterstützenden Blick des Supervisors „von oben“ reflektiert werden. Ziel ist es, Arbeitsfähigkeit in herausfordernden beruflichen Situationen wiederherzustellen bzw. Leistungsfähigkeit zu fördern.
Die systemische Methode betrachtet Individuen im Kontext ihrer sozialen Systeme, wie Familie oder Arbeitsplatz. Sie betont die Bedeutung von Beziehungen und Interaktionen, wobei Veränderungen in einem Bereich Auswirkungen auf andere Bereiche haben können. Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen der Beteiligten, um positive Veränderungen zu fördern.

Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und individuelle Ziele zu definieren. Die Methode ermutigt zu Reflexion und Perspektivwechsel, was neue Einsichten und Lösungen ermöglicht. Insgesamt fördert die systemische Methode ein ganzheitliches Verständnis komplexer Probleme und unterstützt nachhaltige Veränderungen.
Coaching hilft, klare Ziele zu definieren und umsetzbare Pläne zu entwickeln für Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Klienten gewinnen ein besseres Verständnis für ihre Stärken und Schwächen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung fördert. Coaches unterstützen bei der Stressbewältigung und bieten Strategien, um mit Druck umzugehen. Sie verbessern die kommunikativen Fähigkeiten, stärken Beziehungen und helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Darüber hinaus motiviert Coaching Klienten, aktiv an ihren Zielen zu arbeiten, und steigert ihr Engagement. Coaches halten Klienten verantwortlich und fördern die Resilienz im Umgang mit Rückschlägen. Letztlich führt Coaching zu nachhaltigen Verhaltensänderungen und hilft, persönliche sowie berufliche Herausforderungen zu meistern.
1. Kostenloses Erstgespräch (60 Minuten):
In einem wertfreien Gespräch betrachten wir Ihre aktuelle Situation und schaffen ein gemeinsames Bild Ihres Vorhabens.

2. Coaching-Plan
Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen auf Ihre Ziele zugeschnittenen Entwicklungsplan mit klaren Meilensteinen und Erfolgskriterien, der sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst.

3. Coaching- Prozess:
In regelmäßigen Coaching-Sitzungen begleiten wir Sie aktiv auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen, arbeiten gemeinsam an Veränderungen, entwickeln neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen.

4. Erfolgssicherung:
Am Ende des Coachings sichern wir Ihre Erfolge und entwickeln nachhaltige Strategien für Ihre Zukunft, damit Sie kontinuierlich wachsen können.
Coaching-Sitzungen sind vertraulich. Sie schaffen einen sicheren Raum für offene Gespräche. Die Inhalte bleiben selbstverständlich privat.

Die Vertraulichkeit ist ein wesentlicher Vorteil des Coachings, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Gedanken und Herausforderungen ehrlich zu teilen, ohne Angst vor Offenlegung. Dies fördert eine tiefere Reflexion und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele effektiver zu erreichen. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird, während Sie an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten.

Kontakt

Sie haben Fragen? Interessieren sich für weitere Hintergrundinfos oder wollen mehr über unseren Coaching-Ansatz erfahren?

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum kostenlosen Erstgespräch.

+49 163 250 58 78

Contact Form Demo
+49 163 250 58 78
insight@mail.de
Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)