Gut zu wissen

Unser Coaching-Team setzt sich aus Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen – ein Mann und eine Frau, die ärztliche sowie psychologische Perspektiven vereinen. Diese vielfältige Expertise ermöglicht es uns, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu Ihnen passen.

Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise profitieren Sie von einem Coaching, das sowohl die emotionalen als auch die praktischen Aspekte Ihrer Herausforderungen berücksichtigt. So erhalten Sie nicht nur Unterstützung bei der Erreichung Ihrer Ziele, sondern auch wertvolle Einsichten, die Ihnen helfen, nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.
Die systemische Beratung hat sich dem Ursprung nach zunächst im familiären/ sozialen Kontext entwickelt, während das systemische Coaching im Business-Kontext anzutreffen war. Anders ausgedrückt sind beide Ansätze in Gegenwart unterschiedlicher Zielgruppen entstanden. Dem Coaching-Begriff wurde zudem eine höhere Praxisorientierung und ein größerer Fokus auf Interventionen zugesprochen.

Da beide Ansätze allerdings mit ähnlichen Methoden und Interventionen arbeiten können, verlieren sie zunehmend ihre Trennschärfe.

Das Wort Supervision ist lateinischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „Von oben betrachten“. Das eigene berufliche Handeln kann mit dem unterstützenden Blick des Supervisors „von oben“ reflektiert werden. Ziel ist es, Arbeitsfähigkeit in herausfordernden beruflichen Situationen wiederherzustellen bzw. Leistungsfähigkeit zu fördern.
Die systemische Methode betrachtet Individuen im Kontext ihrer sozialen Systeme, wie Familie oder Arbeitsplatz. Sie betont die Bedeutung von Beziehungen und Interaktionen, wobei Veränderungen in einem Bereich Auswirkungen auf andere Bereiche haben können. Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen der Beteiligten, um positive Veränderungen zu fördern.

Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und individuelle Ziele zu definieren. Die Methode ermutigt zur Reflexion und Perspektivwechsel, was neue Einsichten und Lösungen ermöglicht. Insgesamt fördert die systemische Methode ein ganzheitliches Verständnis komplexer Probleme und unterstützt nachhaltige Veränderungen.
Coaching hilft, klare Ziele zu definieren und umsetzbare Pläne zu entwickeln für Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Klienten gewinnen ein besseres Verständnis für ihre Stärken und Schwächen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung fördert. Coaches unterstützen bei der Stressbewältigung und bieten Strategien, um mit Druck umzugehen. Sie verbessern die kommunikativen Fähigkeiten, stärken Beziehungen und helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Darüber hinaus motiviert Coaching Klienten, aktiv an ihren Zielen zu arbeiten, und steigert ihr Engagement. Coaches halten Klienten verantwortlich und fördern die Resilienz im Umgang mit Rückschlägen. Letztlich führt Coaching zu nachhaltigen Verhaltensänderungen und hilft, persönliche sowie berufliche Herausforderungen zu meistern.
1. Kostenloses Erstgespräch (60 Minuten):
In einem wertfreien Gespräch betrachten wir Ihre aktuelle Situation und schaffen ein gemeinsames Bild Ihres Vorhabens.

2. Coaching-Plan
Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen auf Ihre Ziele zugeschnittenen Entwicklungsplan mit klaren Meilensteinen und Erfolgskriterien, der sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst.

3. Coaching- Prozess:
In regelmäßigen Coaching-Sitzungen begleiten wir Sie aktiv auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen, arbeiten gemeinsam an Veränderungen, entwickeln neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen.

4. Erfolgssicherung:
Am Ende des Coachings sichern wir Ihre Erfolge und entwickeln nachhaltige Strategien für Ihre Zukunft, damit Sie kontinuierlich wachsen können.
Coaching-Sitzungen sind vertraulich. Sie schaffen einen sicheren Raum für offene Gespräche. Die Inhalte bleiben selbstverständlich privat.

Die Vertraulichkeit ist ein wesentlicher Vorteil des Coachings, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Gedanken und Herausforderungen ehrlich zu teilen, ohne Angst vor Offenlegung. Dies fördert eine tiefere Reflexion und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele effektiver zu erreichen. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird, während Sie an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten.
+49 163 250 58 78
insight@mail.de
Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)